Th10.

Main Menu

  • Home
  • Blog
    • Themen
      • Alle Beiträge
      • Leben
      • Reise
      • ReWalk
      • Extras
      • Über uns
    • Das ist ja wohl die Krönung!
    • Spastik kommt von Spaß
    • Ausflug in die Therme
  • Über uns
  • Kontakt

logo

  • Home
  • Blog
    • Themen
      • Alle Beiträge
      • Leben
      • Reise
      • ReWalk
      • Extras
      • Über uns
    • Das ist ja wohl die Krönung!
    • Spastik kommt von Spaß
    • Ausflug in die Therme
  • Über uns
  • Kontakt
Extras
Home›Extras›Wir testen den MySlave

Wir testen den MySlave

By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
5. August 2016
1516
2
Share:

So, nun folgt endlich, wie versprochen, der Bericht über den MySlave! Wie hier schon erwähnt, durfte ich ihn bei meinem Besuch bei Rehability in Heidelberg testen. Und was soll ich sagen? Es war ein wahres Vergnügen! Zunächst, muss ich zugeben, erinnerte mich sein Aussehen entfernt an einen Staubsauger und ich war leicht skeptisch, wie solch ein kleines Zuggerät mit allen anderen, größeren und schwereren mithalten soll. Doch kaum zu glauben, aber der 250 Watt Motor schafft wirklich 15 Kmh, hat eine Reichweite von rund 20 Km und er hat es mühelos geschafft meinen Freund und mich als Rolligespann, durch die Straßen von Heidelberg zu ziehen. Ich betone nochmal: zu zweit! Also doppeltes Gewicht!

_7250056

Definitiv besticht er durch sein geringes Gewicht. Alle anderen Zuggeräte fielen für mich leider sofort raus, weil ich es nicht schaffe 15 Kg in den Kofferraum meines Autos zu heben. Doch die schlappen 9 Kg sind dagegen fast ein Fliegengewicht. Durch den Adapter, der am Rollstuhl befestigt wird, ist die Adaption in 10 Sekunden geschafft und es kann ans Fahrvergnügen gehen. Beim Bewegen des Rades klappt der Ständer nach oben und der MySlave ist zur Fahrt bereit.

_7250030

Als Kritikpunkt wurde angemerkt, dass das vergleichsweise kleine Rad nicht für eine Benutzung im Gelände geeignet ist, was natürlich stimmt. Ich finde jedoch, dass man da grundsätzlich eine Unterscheidung treffen sollte. Wofür brauche ich denn ein Zuggerät? Ist es wie bei mir, dass ich es als Unterstützung brauche, weil mir die Wege zur Uni mit zig Büchern, Essen, Trinken etc. im Rucksack einfach zu weit und zu schwer sind und ich damit nur auf befestigten Untergründen unterwegs sein werde. Oder möchte ich damit auch über Wald- und Feldwege fahren und habe ein ganz anderes Einsatzgebiet, dann brauche ich ein größeres Rad mit Mountainbikebereifung und sollte mich gegen den MySlave entscheiden. Muss dann aber natürlich auch die bis zu 10 Kg Gewicht mehr einplanen.

_7250044

Außerdem erwähnenswert ist, dass der MySlave sowohl auf Schotter, als auch auf etwas glatterem Kopfsteinpflaster (nicht das ganz hügelige, wo man im Rolli immer so durchgeschüttelt wird) problemlos fährt.

_7250050

Der starke Li-Ion-Akku war trotz doppeltem Zuggewicht und Fahren auf der höchsten von vier Stufen nach über einer Stunde Nutzung immer noch halb voll
Ihr seht, alles in allem sind wir mehr als begeistert. Natürlich durfte auch Lukas eine Probefahrt machen und hat sich sofort in diesen Komfort verliebt, sodass wir ihn gleich bei meiner Krankenkasse einreichen werden und hoffen, dass sie ihn übernimmt und ich endlich noch mobiler bin.

_7250078

TagsAusflugBehinderungGesundheitKrankheitLeben mit BehinderungMySlaveRehabilityRollstuhlZuggerät
Previous Article

Die Anouk!

Next Article

Meine Nähmaschine

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.

Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.

Hey, wir sind Anouk und Lukas, Medizin- und Psychologiestudentin & Werbefotograf aus Mittelhessen. Gemeinsam mit unserer Hündin Frieda schreiben wir unter www.th-10.de über das Leben und den Alltag mit Querschnitt & Hund.

Related articles More from author

  • Über uns

    Die Anouk!

    4. August 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
  • Reise

    Hamburg Tag 2

    30. Juli 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
  • Reise

    Hamburg Tag 4

    1. August 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
  • Leben

    Lebenszeichen

    5. September 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
  • Reise

    Hamburg-Résumé

    3. August 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
  • ReWalk

    Rewalk – der Traum vom wieder laufen können

    25. September 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.

2 comments

  1. Heike Gottwald 7 November, 2016 at 21:50 Antworten

    Hallo Anouk,
    Weißt du inzwischen wie teuer der myslave Ist?
    Ich habe die Räder von Twion Albert, also einen Schubkraftverstärker. Aufgrund meiner chronischen Schmerzen schaffe ich damit auch keine längeren Strecken.

    LG Heike

    • Uwe Bernhrad 18 Januar, 2017 at 14:01 Antworten

      Hallo, der Slave bekommst du für 3.200€ incl. halterung. ich habe ihn selber gekauft, da ich von meiner BG ein bike (dynagil RC) finanziert bekommen habe. mySlave ist gut zum mitnehmen im auto und für einkäufe in der stadt. bei mir zuhause wo es einige steigungen gibt es er nicht so gut zu gebrauchen. da nehme ich lieber das dynagil-bike.

Leave a reply Antworten abbrechen

weitere Beiträge

  • ReWalk

    Läuft bei uns!

  • Leben

    Begleithunde

  • Extras

    Tatatataaaa – Mein neuer Wolturnus

Neuste Beiträge

Extras

Das ist ja wohl die Krönung!

Vor gut zwei Wochen waren wir abends zum Essen bei meinen Eltern. Ich stöberte so in ihren alten Zeitungen, als ich einen Bericht über Kira Grünberg im Magazin der Süddeutschen ...
  • Spastik kommt von Spaß

    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
    19. März 2017
  • © www.toskanaworld.de

    Ausflug in die Therme

    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
    11. März 2017
  • Meine Katheter, die Krankenkasse, der Versorger & Ich

    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
    5. März 2017
  • RTL Hessen sendet Beitrag über Th10. und ReWalk

    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
    2. März 2017

Folge uns

  • Likes
  • Subscribers
  • Followers

Instagram

  • Blog
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Timeline
  • Impressum
© 2017 Anouk Schmitt / Lukas Kapfer