Th10. live im ZDF!

Vergangene Woche hatten wir nicht nur den ReWalk bei uns zu Hause zu Gast, sondern auch ein Fernsehteam des ZDF. Einen Tag lang haben sie uns begleitet und einen kleinen Einblick in unser Leben und unsere Arbeit mit dem Blog bekommen. Den Videoclip und ein Interview mit uns könnt ihr am Mittwoch 18.01.2017 von 13-14 Uhr live im ZDF Mittagsmagazin sehen.
Also nichts, wie ab vor den Fernseher.
Hallo ich hab dich zufällig im ZDF gesehen toller Blog, viel Glück weiterhin wünsche ich dir und ❤liche Grüße
Ich habe zufällig den Beitrag im Fernsehen gesehen…und daraufhin euren Blog erkundet! Tolle Bilder und sehr ansprechende Texte, ich bin beeindruckt und direkt begeistert von eurer positiven Ausstrahlung.
Ich weiss durch meine Arbeit mit schwerstbetroffenen Kindern und Jugendlichen, dass euer Leben nicht mehr unbeschwert ist und ein gutes Organisationstalent und Disziplin nötig sind, um deine beschriebenen wunderschönen Erlebnisse umzusetzen.
Umso mehr freut es mich, dass bei euch aber das „schöne dieser Zeit“ so sehr im Fokus steht und ihr auslasst, was beschwerlich ist.
Schließlich hat jeder Mensch seine Anstrengungen im täglichen Leben, früher oder später kostet es uns alle viel Kraft das Leben zu meistern und doch:
Das Leben ist schön!
Diese Aussage erkennen alle Besucher eures Blogs!
Bitte macht weiter so!
Ich wünsche euch zusammen noch weiter viel Kraft, Energie und Optimismus…bewahrt euch was ihr habt!
Herzliche Grüße von Kati
Hallo Anouk und Lukas,
ich habe heute Euren Beitrag, bzw. das Interview im ZDF gesehen.
Zunächst möchte ich Euch ein Kompliment dafür aussprechen, dass Ihr weiterhin so positiv durchs Leben geht.
Alles andere, also eine Aufgabe vor dem Schicksal, würde vermutlich nur in die verkehrte Richtung gehen und einer möglichen Heilung erst recht im Wege stehen.
Insofern seid Ihr ein tolles Vorbild für alle anderen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden und neuen Mut schöpfen wollen. Klasse!
Was mich im Interview jedoch ein wenig verwirrt hat, ist die weiterhin befürwortende Haltung zu Impfungen. Sie haben schon seit ihrer Existenz immer wieder extrem negative Begleiterscheinungen gehabt, bei dem einen in nicht ausgeprägter, aber dennoch spürbarer Wirkung, bei anderen in so heftiger Form wie leider bei Dir. Die Häufigkeiten von Impfschäden sind offenbar ebenfalls deutlich höher als die allgemein verbreiteten Zahlen verlauten lassen, denn eine vernünftige Meldung von solchen Schäden durch die Ärzte wird nur stiefmütterlich bis gar nicht durchgeführt.
Habt Ihr Euch Hilfe bei den Vereinen für Impfschäden holen können?
Ich wünsche Euch weiterhin eine positive und heilsame Zukunft.
Viele Grüße aus Hamburg-Bergedorf:
Keno
Hallo Keno,
vielen Dank für deine Nachricht! Wir werden uns das mal in Ruhe anschauen.
Viele Grüße!
Weil ich mir jedes Mittagsmagazin anschaue, habe ich auch diesen Bericht gesehen. Als Nichtbehinderter neige ich grundsätzlich zum Pessimismus. Wenn ich also auch behindert wäre, wäre es für mich vielleicht gar nicht mehr auszuhalten – oder erst recht; ich weiß es nicht. Sonst schreibe ich eher viel; mir fällt aber diesmal leider nicht mehr ein.