Th10.

Main Menu

  • Home
  • Blog
    • Themen
      • Alle Beiträge
      • Leben
      • Reise
      • ReWalk
      • Extras
      • Über uns
    • Das ist ja wohl die Krönung!
    • Spastik kommt von Spaß
    • Ausflug in die Therme
  • Über uns
  • Kontakt

logo

  • Home
  • Blog
    • Themen
      • Alle Beiträge
      • Leben
      • Reise
      • ReWalk
      • Extras
      • Über uns
    • Das ist ja wohl die Krönung!
    • Spastik kommt von Spaß
    • Ausflug in die Therme
  • Über uns
  • Kontakt
Reise
Home›Reise›Hamburg-Résumé

Hamburg-Résumé

By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
3. August 2016
1038
3
Share:

Wie versprochen, schreiben wir euch heute noch eine kurze Zusammenfassung unseres wunderschönen Urlaubs in HH.

Dass wir von der Stadt an der Elbe vollkommen begeistert sind, konnte man ja sicherlich schon in den letzten Beiträgen rauslesen. Und dafür gibt es mehrere Gründe:

  1. Hamburg ist zwar die zweitgrößte Stadt Deutschlands, aber trotzdem bekommt man fast nie das Gefühl, in einer Großstadt zu sein. Mehr hat es einen Dorfcharakter. Zwar wird dort enorm viel gebaut (und wir waren vor einem halben Jahr schon einmal dort, was sich jedoch in der Zwischenzeit schon wieder verändert hat, ist immens), aber dadurch, dass zwischen den Hochhäusern sehr viel Platz gelassen wird und jedes davon individuell designed ist, fällt der globige Baustiel weniger auf und der Blick auf die Stadt verändert sich.
  2. Sagt man den Hamburgern ja gerne nach, dass sie etwas kühl und reserviert wären, dort im hohen Norden. Wir können das jedoch nicht bekräftigen, sondern ganz im Gegenteil. Alle waren wahnsinnig freundlich und hilfsbereit!
  3. Vielleicht sogar der wichtigste Punkt: die Stadt ist fast vollkommen barrierefrei! Ich habe noch nie so viele abgesengte Bordsteine gesehen und ich war schon in einigen großen Städten unterwegs. Die gesamte Hafencity ist so angelegt worden, dass sich auch Leute mit Kinderwagen, Rollstuhlfahrer und Fahrradfahrer uneingeschränkt fortbewegen können. Überall, wo eine Treppe ist, findet man auch eine extra gebaute Rampe oder einen kleinen Umweg, um ans Ziel zu kommen.

_7290010

Nicht zu vergessen ist natürlich auch unser Hotel. Vor einem halben Jahr, hatten wir dieses zufällig im Internet entdeckt und waren bei unserem ersten Aufenthalt mehr als zufrieden.

Zunächst ist die Lage unglaublich gut. 10 Min. Fußweg vom Bahnhof entfernt, sowie weitere 10 Min. mit dem Rad in die Hafencity und die Speicherstadt. Die Bushaltestllen sind direkt am Hotel und auch die Fahrradleihstation ist vorm Eingang. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, auch als bei meinem Rollstuhl mal wieder eine Schraube nachgezogen werden musste, war der Hausmeister sofort zur Stelle. Sowohl beim letzten, als auch dieses Mal, hat die Buchung des barrierefreien Zimmers ohne Probleme funktioniert. Das Zimmer ist schön groß, wodurch man sich mit dem Rolli gut darin bewegen kann. Das Bad hat eine offene Dusche, sodass man direkt reinfahren kann, um sich auf den Duschstuhl umzusetzen. Man kommt fast überall dran, denn sogar im Schrank ist eine Stange angebaut worden, dass man sich die Kleiderstange zu sich runter ziehen kann. Aber natürlich fällt auf, dass bei der Planung dieses Zimmers wieder kein Rollstuhlfahrer am Werk war. Ja, in Hotels liegt fast immer Teppichboden. Aber Teppich und Rollstuhl? Wer nicht weiß wovon ich rede, der kann das ja gerne mal irgendwo ausprobieren. Ist nicht so toll, es fährt sich nämlich fast gar nicht. Also eine bitte an alle Rollifahrer, die noch keinen konkreten Berufswunsch haben: werdet Architekten! Helft bei der Stadtplanung (außer in HH) oder bei dem Bau von Gebäuden, das ist eine echte Marktlücke und alle Rollstuhlfahrer werden es euch danken!

Aber, um zurück zum Thema zu kommen, ist auch ein wenig meckern auf hohem Niveau. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Hotel ist dieses nicht nur „barrierearm“ (wieder so ein Witz-Neologismus, den man spätestens dann bemerkt, wenn man im Hotel ins Bad will und nicht durch die Tür kommt, weil sie zu eng ist!), sondern wirklich barrierefrei!

_7280006
_7280004

Hiermit noch einmal ein Riesenlob an die Stadt Hamburg und definitiv eine Reiseempfehlung für alle, ob mit oder ohne Rollstuhl. Wir waren auch bestimmt nicht das letzte Mal dort.

160731_Th10_Hamburg_129

TagsAusflugBehinderungErholungGesundheitKrankheitLeben mit BehinderungReiseRollstuhlUrlaub
Previous Article

Hamburg Tag 4

Next Article

Die Anouk!

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.

Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.

Hey, wir sind Anouk und Lukas, Medizin- und Psychologiestudentin & Werbefotograf aus Mittelhessen. Gemeinsam mit unserer Hündin Frieda schreiben wir unter www.th-10.de über das Leben und den Alltag mit Querschnitt & Hund.

Related articles More from author

  • Über uns

    Der Lukas!

    21. August 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
  • Leben

    Jetzt ist Sommer!

    18. August 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
  • Reise

    Hamburg Tag 2

    30. Juli 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
  • Reise

    Hamburg Ahoi!

    28. Juli 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
  • Leben

    Begleithunde

    24. August 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
  • ReWalk

    Rewalk – der Traum vom wieder laufen können

    25. September 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.

3 comments

  1. Bodo Hartwig 20 August, 2016 at 17:48 Antworten

    Ich habe mir vor Eurer Seite noch mal 1/2 Std. das Miniatur land „reingetan“ und überdenke gerade mit meiner Frau unser Bild von Hamburg: 1x ganz großer Mist vor ca. 20 Jahre her. Die letzten 2 Jahre waren wir als Aussteller unseres Ferienhauses in Florida auf der IRMA vertreten. Soviele richtig Behindertengerechte Hotelzimmer gibt es garnicht in Hamburg. Ich hatte in zwei verschiedenen Hotels das Vergnügen aus vielzutiefen Betten in den Rollstuhl zu kommen. Ohne Rutschbrett und meiner Frau hätte das nicht funktioniert. Gibt es mittlerweile behindertengerechte Stadtrundfahrtbusse? Erfreulich war auf St. Georgs (als Warnung: Kopfsteinpflaster) ein Griechisches Restaurant mit Behindertentoilette. Unerfreulich ein von Mitausstellern empfohlenes Restaurant, bei dem der Besitzer(!) persönlich bei dem Reservierungswunsch uns abriet zu kommen “ weil ja schwierige Stufen vor seiner Tür wären“. Kein Wort von „wir kriegen das schon hin“.
    Bis jetzt wurde unser immer geholfen, egal wieviele Stufen. Wahrscheinlich waren wir nur an den falschen Orten. Deutschlands „alter Norden“ merkt erst allmählich das mit „Rollis“ Geld zu verdienen ist. Wobei im Osten alles gleich beim Neubau mit umgesetzt wird. Aus mir spricht 30 jährige Erfahrung als Tetraplegiker und, neutralerweise als waschechter „Kohlenpottyankee“ Euer Blog macht Spass! Weiterhin alles Gute:)

  2. Martin 22 August, 2016 at 21:44 Antworten

    Möchte gerne eine Hamburgreise planen und deswegen wollte ich nach dem Namen des Hotels fragen.

    • Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
      Lukas 23 August, 2016 at 09:33 Antworten

      Hallo Martin,
      vielen Dank für Deine Nachricht! Wir waren zum zweiten Mal im Ramada Hotel Hamburg City Center. Das war von der Lage immer schön Zentral und die Zimmer waren wirklich schön.
      Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du dich gerne bei uns melden.

      Viele Grüße
      Lukas

Leave a reply Antworten abbrechen

weitere Beiträge

  • ReWalk

    Läuft bei uns!

  • Leben

    RehaCare – Ein erster Überblick

  • Leben

    Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht!

Neuste Beiträge

Extras

Das ist ja wohl die Krönung!

Vor gut zwei Wochen waren wir abends zum Essen bei meinen Eltern. Ich stöberte so in ihren alten Zeitungen, als ich einen Bericht über Kira Grünberg im Magazin der Süddeutschen ...
  • Spastik kommt von Spaß

    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
    19. März 2017
  • © www.toskanaworld.de

    Ausflug in die Therme

    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
    11. März 2017
  • Meine Katheter, die Krankenkasse, der Versorger & Ich

    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
    5. März 2017
  • RTL Hessen sendet Beitrag über Th10. und ReWalk

    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
    2. März 2017

Folge uns

  • Likes
  • Subscribers
  • Followers

Instagram


    Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w0157297/th10_03_17/wp-content/themes/gloria/inc/libs/gloria_core.php on line 1908
  • Blog
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Timeline
  • Impressum
© 2017 Anouk Schmitt / Lukas Kapfer