Th10.

Main Menu

  • Home
  • Blog
    • Themen
      • Alle Beiträge
      • Leben
      • Reise
      • ReWalk
      • Extras
      • Über uns
    • Das ist ja wohl die Krönung!
    • Spastik kommt von Spaß
    • Ausflug in die Therme
  • Über uns
  • Kontakt

logo

  • Home
  • Blog
    • Themen
      • Alle Beiträge
      • Leben
      • Reise
      • ReWalk
      • Extras
      • Über uns
    • Das ist ja wohl die Krönung!
    • Spastik kommt von Spaß
    • Ausflug in die Therme
  • Über uns
  • Kontakt
Extras
Home›Extras›Feingefühl

Feingefühl

By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
16. September 2016
2038
7
Share:

Heute mal eine Geschichte aus der Kategorie „Man lernt nie aus“:

Eigentlich bin ich eine großes Lästerschwein, wenn es um Rollstuhlfahrer mit Handschuhen geht. Ich meine nicht im Winter, wenn einem die Finger abfrieren, weil die Greifreifen gefühlte -30° Celsius haben. Sondern ich spreche vom Frühling, Sommer, Herbst. Also dann, wenn man eigentlich unbedenklich unbehandschuht fahren könnte. Doch immer wieder begegnen mir Rollifahrer mit Fahrradhandschuhen an den Händen, was bei mir auf völliges Unverständnis stößt. Meist fahren sie absolut unsicher, wenn nicht sogar eher schlecht und ich frage mich instinktiv wer sie auf die Idee gebracht hat, dass es gerade mit Fahrradhandschuhen besser gehen soll. Schon mal versucht damit an den Händen zu bremsen? Wenn nicht, es geht fast nicht. Und: man hat absolut kein Feingefühl mehr für den Greifreifen. Kleine Unebenheiten mal eben mit einem Finger korrigieren? Fehlanzeige. Mit Fahrradhandschuhen fährt es sich wie ein Fahranfänger und so sieht es auch von außen aus.

160911_th10_see_533

Warum ich euch das alles erzähle? Tja, Schande über mein Haupt, auch ich fahre seit kurzem ab und an mit einem Fahrradhandschuh. Einem? Ja, denn meine linke Hand nervt mich ziemlich und macht nicht mehr so ganz was sie soll. Die neuen Greifreifen möchte ich mir aber zuerst auf der Rehacare anschauen, bevor ich sie beantrage. Da ich aber beim Gassigehen mit Frieda im Feld enorme Probleme habe, kaufte ich mir kurzerhand ein Paar Handschuhe. Eigentlich handelt es sich bei diesem besonders schönen Modell um einen Kinderhandschuh aus dem Baumarkt. Fahrradhandschuhe waren mir einfach zu teuer, dafür dass dort auch noch die Fingerspitzen fehlen. Dann lieber die Kinderhandschuhe mit extra Gripp für 6€ aus dem Baumarkt und mal eben mit der Schere nach Maß gekürzt. Zugegeben, es fährt sich geradeaus und auch bergauf viel besser als vorher (bin ich ja sonst immer weggerutscht und nicht so wirklich vorran gekommen). Doch bergab müssen sie immer aus. Ich bremse sonst wie ein Fahranfänger immer ziemlich ruckartig und selbst durch die Handschuhe wird es etwas warm. Falls euch also eine Rollstuhlfahrerin mit nur einem Handschuh begegnet, das könnte ich sein…

160911_th10_see_503

Nun, was ich daraus gelernt habe?
Vielleicht geht es einigen von den Fahrradhandschuh-Rollstuhlfahrern nicht anders als mir. Und sie fahren nur übergangsweise (ich will es hoffen) mit Handschuhen, bis sie endlich neue Greifreifen bekommen. Für alle Anderen, versucht es mal ohne. Es ist ein völlig neues Fahrgefühl.

TagsAusflugBehinderungGesundheitKrankheitLeben mit BehinderungRollstuhl
Previous Article

Vorbereitungen Rehacare 2016

Next Article

Tickets für die RehaCare gewinnen!

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.

Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.

Hey, wir sind Anouk und Lukas, Medizin- und Psychologiestudentin & Werbefotograf aus Mittelhessen. Gemeinsam mit unserer Hündin Frieda schreiben wir unter www.th-10.de über das Leben und den Alltag mit Querschnitt & Hund.

Related articles More from author

  • Extras

    Wir testen den MySlave

    5. August 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
  • Über uns

    Das sind wir!

    26. Juli 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
  • Reise

    Hamburg Tag 4

    1. August 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
  • Über uns

    Die Anouk!

    4. August 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
  • Reise

    Hamburg Tag 1

    29. Juli 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
  • Reise

    Hamburg-Résumé

    3. August 2016
    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.

7 comments

  1. Stefan Steuper 17 September, 2016 at 07:59 Antworten

    Hallo
    Ich fahre nur mit Handschuhen. Bin am Anfang auch ohne gefahren aber mir taten immer die Hände weh und entwickelten Druckstellen. Jetzt habe ich mir Handschuhe für Rollstuhlfahrer geholt kosteten ca.25 € und das Problem ist weg jetzt kann ich richtig zupacken ohne mir Blasen oder Verbrennungen zu holen. VG Stefan

    • Nicole 18 September, 2016 at 11:13 Antworten

      Hallo Stefan, wie heißen den die Handschuhe und vorallem wo gibt’s die?

  2. Sammy 17 September, 2016 at 12:48 Antworten

    ich benutze Handschuhe (ausm Baumarkt mit Fingern dran, grau, dünn, gummierter Stoff für 3€) nur bei langen Strecken am Deich (Gassi gehen) und beim Rasen mähen, wenn ich richtig „zupacken“ muss, um mich zu bewegen oder zu drehen

  3. David Lebuser 20 September, 2016 at 10:52 Antworten

    Ich benutze BMX Handschuhe von FIST, die sogar über die ganzen Fingern gehen… nicht unbedingt im Alltag, aber doch immer öfter nicht nur um Skatepark. Wenn man sieht wie meine Handschuhe nach wenigen Wochen aussehen, bin ich auch froh, dass ich mich dazu entschieden hab welche zu tragen 😉

  4. Micha Frisch 20 September, 2016 at 19:30 Antworten

    Ich muss da auch widersprechen. Ich bin (auf jeden fall wenn ich mit meinen Hunden draussen bin) immer mit Handschuhen unterwegs, und bei mir haben sich auch MTB-Handschuhe mit gepolsterter Innenfläche und Fingern bewährt. Denn nur so kann man aus höheren Geschwindigkeiten noch bremsen. Denn wenn Alu oder Edelstahl gegen Menschliche Haut bremst, dann gewinnt immer recht schnell das Metall, und zwar noch bevor man zum halten gekommen ist. Ich merke Hitze zwar erst wenn es zu spät ist, das hindert die Haut dennoch nicht dran blasen zu schlagen.
    Ich glaube auch nicht dass unsicheres oder schlechtes Fortbewegen im Rolli auf die Nutzung von Handschuhen zurück zu führen ist. Das liegt eher daran, dass sehr viele Rollinutzer (mich eingeschlossen) nie in den Genuss eines entsprechenden Trainings kommen, wenn sie sich nicht selbst drum gekümmert haben.

  5. Silke 30 Oktober, 2016 at 14:37 Antworten

    Hallo, ich hsb Muskelschwund dadurch sehr dünne Hände und dadurch is mir Grad da auch schnell eiskalt (außer im Sommer). Ich fahr meist mit FußballHandschuhen für Kinder, die haben Grip aber sind nicht dick und unhandlich. Ich komm gut damit…fahr aber im innenbereich auch ohne.

  6. Anonymous 4 Dezember, 2016 at 08:25 Antworten

    3.5

Leave a reply Antworten abbrechen

weitere Beiträge

  • Über uns

    Das sind wir!

  • Leben

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

  • Reise

    Hamburg Tag 4

Neuste Beiträge

Extras

Das ist ja wohl die Krönung!

Vor gut zwei Wochen waren wir abends zum Essen bei meinen Eltern. Ich stöberte so in ihren alten Zeitungen, als ich einen Bericht über Kira Grünberg im Magazin der Süddeutschen ...
  • Spastik kommt von Spaß

    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
    19. März 2017
  • © www.toskanaworld.de

    Ausflug in die Therme

    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
    11. März 2017
  • Meine Katheter, die Krankenkasse, der Versorger & Ich

    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
    5. März 2017
  • RTL Hessen sendet Beitrag über Th10. und ReWalk

    By Th10. Leben mit Querschnitt & Hund.
    2. März 2017

Folge uns

  • Likes
  • Subscribers
  • Followers

Instagram

  • Blog
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Timeline
  • Impressum
© 2017 Anouk Schmitt / Lukas Kapfer